13.12.2002
Kopiert statt gelesen
Aufgrund einer statistischen Analyse lesen nur 20 Prozent der Wissenschaftler die Quellen, auf die sie in wissenschaftlichen Artikeln verweisen
Kommentare
23.12.2002, 01:11 Uhr von Harry
Re: Kopiert statt gelesen
Dazu lesenswert ist eine Serie auf Spiegel-Online, die sich mit Plagiaten befasst.
13.12.2002, 14:24 Uhr von Hefi
passim
Zwischen lesen und lesen gibt es dann noch weitere Unterschiede: Wer das Zitat "Baurmann ... passim" findet, wird allenfalls darauf hingewiesen, dass sich irgendwo oder an verstreuter Stelle in dem 600 Seiten-Werk etwas findet, was mit dem Thema zu tun hat.