
LSH-Newsletter
Der NL der beunruhigenden Nachrichten beginnt nur für Insider in dieser Weise. So nimmt der LSH zu Trends & Fashion Stellung. Für die nunmehr scharfgeschaltete Videoüberwachung wiederum ist die Bezeichnung beunruhigend eher gemäßigt, verrückt würde auch passen. Und die MEGAVO-Studie? Sie verpasst die eigentliche Forschungsfrage, während Tesla als kongenialer Partner der Videoüberwachung definitiv nichts verpasst. Wohin die Süddeutsche Zeitung in ihrer Verzweiflung um Leser:innen driftet, ist dann wieder definitiv beunruhigend. Das Fakultäts-Fußballturnier sollte man allerdings nicht so schlechtreden, wie es war. Dann lieber noch schnell auf Dr. Wirrkopf & Bro eindreschen, bevor auch hier Sommerpause ist.
Letzte News & Abstimmungen
12.08.2022
Elon is watching you
Autos können heute sehr viel mehr als sinnlos einfach nur schnell fahren. Ausgestattet mit Kameras beteiligen sie sich eifrig an der Videoüberwachung des öffentlichen Raums. Im fahrenden (Stichwort: Dashcam) und nunmehr auch im ruhenden Zustand. ... weiterlesen
26.07.2022
Fürchtet euch (nicht): Die Messerverbotszone kommt!
Die im Koalitionsvertrag von Grünen und CDU für Baden-Württemberg vorgesehene, vom Landesinnenministerium inzwischen ausgearbeitete und vom Stuttgarter Oberbürgermeister und der Gemeinde... weiterlesen
18.07.2022
Wünsch Dir was
Seit gut zwei Monaten läuft unsere Abstimmung zum Thema „Wenn ich mir etwas im Studium wünschen dürfte …“. 150 Personen beteiligten sich bislang hieran, wobei das Gros für die Antwortoption „ein weniger stressiges Prüfungsformat“ votierte ... weiterlesen
28.06.2022
Vorlesungen und Realität
Im letzten NL versuchte RH, auf die aktuelle Relevanz des Vorlesungsklassikers Staschinskij im Ukrainekrieg hinzuweisen, vermutlich wie gewöhnlich mit nur mäßigem Erfolg. Starten wir also einen neuen Versuch und verweisen wir auf die Netflix-... weiterlesen