Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg

LSH-Newsletter

Im NL der sprachlichen Abrüstung lassen wir die weiße Fahne im Schrank und zücken die weiße Karte. Wir fragen uns verzweifelt, warum das Ehrenamt der Schöffin und des Schöffen nicht so wahnsinnig beliebt ist. Und überraschen unsere Leser:innen, indem wir uns plötzlich für Videokameras starkmachen. Künstliche Intelligenz in den Händen der Polizei halten wir aber nach wie vor für gefährlich. Und wenn es so weitergeht, erlebt der Kalte Hund noch eine Eiszeit. Dabei geht es definitiv nicht um Laika, an die wir nach zwölf Jahren wieder mit einer Hymne erinnern, die wir schon damals anstimmten. Ob sie nun aus Russland stammt oder nicht.


Letzte News & Abstimmungen

11.01.2023

Voting zum „Staatsexamen per Notebook“

Wir hatten Sie seit Anfang November gefragt, was Sie von dem Modell in Rheinland-Pfalz halten, wonach auch das erste Staatsexamen mit Notebook bestritten werden kann. Das Ergebnis hat sich ... weiterlesen

 

10.01.2023

Verzerrte Wahrnehmung, verzerrte Darstellung

Ronen Steinke ist – so taz-Autor Christian Rath – „aktuell der wichtigste und produktivste rechtspolitische Journalist in Deutschland.“ Und weil Christian Rath häufig auch für die Badische Zeitung schreibt, ... weiterlesen

 

16.12.2022

Die „Klima-Kleber” – eine neue Form des Terrorismus?

Im Kontext eines tödlichen Unfalls im Berliner Straßenverkehr erreichte die Debatte über die „Letzte Generation“, die vor allem durch Blockadeaktionen und Attacken auf berühmte Gemälde von sich reden macht, ihren ... weiterlesen

 

28.11.2022

Boateng sagt „Nein“

Im letzten Newsletter hatten wir vom „Ja“ unseres baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl berichtet, das der überaus gutmütige Landesvater Winfried Kretschmann mit Wohlwollen zur Kenntnis nahm. Wir schätzen daher ... weiterlesen