Es waren Zitate, die ich am Mittwoch ausschnittsweise vortrug. Sie haben in meinen Augen Grenzen überschritten, die mich nicht zur Tagesordnung übergehen ließen. Sie wiederum rücken die Perspektive der „bestraften“ Studierenden in den Vordergrund, vernachlässigen hierüber aber in meinen Augen, dass sich Lehre aus Lehrenden und Lernenden konstituiert, die sich wechselseitig beeinflussen, positiv wie negativ. In diesem Falle überlagerten die respektlosen Studierenden leider die interessierten Studierenden, mit einer entsprechenden Wirkung auf mich.
Warum die vorgetragene Kritik auf „subjektiver Ebene in jedem Fall berechtigt“ ist, ist eine mit Bestimmtheit vorgetragene Behauptung, die nicht dadurch überzeugender wird, dass sie keinen Widerspruch zu dulden scheint. Könnte es nicht so sein, dass ich mich aus der Perspektive der Lehr-Lern-Forschung intensiv mit der Frage auseinandergesetzt habe, was gerade zu Beginn des Studiums für Sie ertragreich erscheint?
Davon abgesehen hoffe ich, die interessierten Studierenden über die vielfältigen Materialien und Angebote als Teil meines Lehrkonzepts auch in dieser Woche hinreichend entschädigt zu haben.
Feb. 6, 2025, 7 nachm. - Roland Hefendehl
Es waren Zitate, die ich am Mittwoch ausschnittsweise vortrug. Sie haben in meinen Augen Grenzen überschritten, die mich nicht zur Tagesordnung übergehen ließen. Sie wiederum rücken die Perspektive der „bestraften“ Studierenden in den Vordergrund, vernachlässigen hierüber aber in meinen Augen, dass sich Lehre aus Lehrenden und Lernenden konstituiert, die sich wechselseitig beeinflussen, positiv wie negativ. In diesem Falle überlagerten die respektlosen Studierenden leider die interessierten Studierenden, mit einer entsprechenden Wirkung auf mich. Warum die vorgetragene Kritik auf „subjektiver Ebene in jedem Fall berechtigt“ ist, ist eine mit Bestimmtheit vorgetragene Behauptung, die nicht dadurch überzeugender wird, dass sie keinen Widerspruch zu dulden scheint. Könnte es nicht so sein, dass ich mich aus der Perspektive der Lehr-Lern-Forschung intensiv mit der Frage auseinandergesetzt habe, was gerade zu Beginn des Studiums für Sie ertragreich erscheint? Davon abgesehen hoffe ich, die interessierten Studierenden über die vielfältigen Materialien und Angebote als Teil meines Lehrkonzepts auch in dieser Woche hinreichend entschädigt zu haben.