LSH-Newsletter

Im NL der Transfermärkte schauen wir gebannt auf die Karrieren der wahren Jurist:innen und verordnen RH eine Denkpause. Wir kümmern uns mit Herbert Grönemeyer um die echten Fragen dieser Welt. Der Niedergang des Zivilverfahrens ist da nur ein Fliegendreck, wenngleich es in unseren Augen immerhin um die soziale Frage geht. Boris Palmer erweist sich unseren Unkenrufen entsprechend als Ikarus, der beim N-Wort im Gegensatz zu Wolfgang Koeppen zu schweigen hat. Und in der Lehre führen wir das Gleichnis vom Eichhörnchen ein, obwohl unsere neue Website doch vom Raben beherrscht wird. Aber Moment, wir könnten eben noch die Tür aufhalten, wenn wir es denn wollten.


Letzte News & Ab­stimmungen

26.05.2023
Das Eichhörnchen-Prinzip

Würde man im Herbst ein Eichhörnchen befragen, ob es denn wirklich diese minderwertige Nuss für schlechtere Zeiten verstecken wolle, vielleicht werde der Winter ja doch nicht so hart und gerate diese Nuss eh in Vergessenheit, so würde es vermutlich antworten: Warum denn ni… weiterlesen

Noch keine Kommentare.
09.05.2023
Kritisches Denken müssen Studierende schon selbst lernen

So lautet ein aufrüttelnder Beitrag von Šejla Ahmatović in der uns bis dahin unbekannten Kolumne „Uni live“ der FAZ. Denn sie hat eine Universität erlebt, in der Studierende nur hin und wieder eine Gegenposition einnehmen würden und dominante Narrative offensichtlich wie i… weiterlesen

Noch keine Kommentare.
04.05.2023
Geständnis oder Gefängnis

Diese Alliteration gefällt uns. Ob sie zur Empörung taugt, ist eine andere Frage. Klaus Ott von der Süddeutschen Zeitung ist jedenfalls empört. Es handele sich um ein unmoralisches Angebot, so dürfe ein Rechtsstaat nicht agieren. Das Landgericht München II solle sich nicht… weiterlesen

Noch keine Kommentare.
20.04.2023
Zollitsch schweigt aus Respekt - uns fehlt er

Strafrechtskollege Marco Mansdörfer ist anscheinend Sprecher des früheren Erzbischofs Zollitsch und bekundet: "Aus Rücksicht auf die Betroffenen von sexualisierter Gewalt und aus Respekt vor einer notwendigen und vollständigen Aufarbeitung hat der Alt-Erzbischof von F… weiterlesen

Noch keine Kommentare.