Mit den Heranwachsenden schloss sich im gewissen Sinne der Kreis. Denn die meisten von Ihnen werden zu dieser Gruppe zählen. Und wir erlebten ein weiteres Mal die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit auch auf diesem Feld. Und wie die Politik an der Ausgestaltung des Rechts zerrt.
Vielleicht zerrte ich auch ein wenig an Ihnen. Aber nun ist erst mal Sommerpause :-). Und ich hoffe, dass Ihnen die Veranstaltung auch Impulse geben konnte.
Information zu den Studienarbeiten
Die Themen für die Studienarbeiten finden Sie hier.
Bei Interesse benennen Sie bitte per Mail an instkrim@jura.uni-freiburg.de Ihr Wunschthema. Wir weisen Ihnen anschließend ein Thema zu. Am 25.07.2025 endet die Bearbeitungszeit.
Erwerb von ECTS-Punkten durch die Vorlesung Jugendstrafrecht
Informationen für fachfremde Studierende (Wie erlange ich welche ECTS-Punkte?) und ausländische Studierende finden Sie in der rechten Spalte auf der Seite zum Schwerpunktbereich.
Information zur mündlichen Prüfung
Sofern Sie im Sommersemester eine mündliche Prüfung über die Vorlesung Jugendstrafrecht ablegen wollen, müssen Sie sich zu dieser zum 01.07. per Mail angemeldet haben. Die mündlichen Prüfungen werden voraussichtlich in der 29. Kalenderwoche erfolgen.
Denken Sie daran, dass es zusätzlich einer Anmeldung zur Vorlesung für fachfremde Studierende über das Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. bedarf.
Fragen und Anmerkungen: